Gabionenzaun
Gabionenzaun - stilvoller und zeitloser Trendsetter für Ihren Garten
Gabionenzaun: Der Begriff Gabione kommt aus dem Italienischen und bedeutet übersetzt großer Käfig. Gemeint kann auch sein ein Steinkorb, Schüttkorb, Mauersteinkorb oder Drahtschotterkasten.Gabionenzaun: In der
Landschaftsarchitektur
bezeichnet der Begriff Gabionenzaun
ein Gestaltungselement – einen mit Steinen gefüllten
Drahtkorb, der als
Sichtschutz für den Garten oder die Terrasse verwendet wird. Aber
auch
im Wasser-, Straßen- und Wegbau, beispielsweise als
Büschungsbefestigung, sowie zum Bau von Wällen oder Sicht-
und
Lärmschutzanlagen finden Gabionen in der Landschaftsarchitektur
Verwendung. Insbesondere in den letzten Jahren schien die Beliebtheit
für dieses optische und praktische Gartenfeature gestiegen zu
sein.
Und hier sieht man auf Video die Montageanleitung für einen Gabionenzaun:
In unserem Sortiment finden Sie Gabionenzäune zum Einbetonieren, Gabionenzäune zum Aufschrauben, Gabionenwände sowie Schmuckbleche für einen Gabionenzaun. Bei der Füllung des Gabionenzauns handelt es sich um Bruchsteine, die Sie nach Belieben wählen können. Doch der Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt, sodass die Wahl des Füllmaterials je nach Zweckmäßigkeit und Geschmack frei gewählt werden kann.
Den Gabionenzaun aus unserem Zaun Shop erhalten Sie im Komplettset mit dem nötigen Zubehör. Im Set enthalten sind Bodenplatten, Profilpfosten, Doppelstabmatten und Gabionendistanzhalter. Die Lieferung enthält nicht das Füllmaterial, aber mit der folgenden Formel können Sie die Füllmenge ganz einfach berechnen:
Und hier sieht man auf Video die Montageanleitung für einen Gabionenzaun:
In unserem Sortiment finden Sie Gabionenzäune zum Einbetonieren, Gabionenzäune zum Aufschrauben, Gabionenwände sowie Schmuckbleche für einen Gabionenzaun. Bei der Füllung des Gabionenzauns handelt es sich um Bruchsteine, die Sie nach Belieben wählen können. Doch der Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt, sodass die Wahl des Füllmaterials je nach Zweckmäßigkeit und Geschmack frei gewählt werden kann.
Den Gabionenzaun aus unserem Zaun Shop erhalten Sie im Komplettset mit dem nötigen Zubehör. Im Set enthalten sind Bodenplatten, Profilpfosten, Doppelstabmatten und Gabionendistanzhalter. Die Lieferung enthält nicht das Füllmaterial, aber mit der folgenden Formel können Sie die Füllmenge ganz einfach berechnen:
Höhe x Länge x Tiefe = Volumen x 1,6 =
CA.-Steingewicht
Gabionenzaun kaufen - edles Gartenaccessoire mit attraktiven Vorteilen

Doch der Gabionenzaun
ist nicht nur das edle und
hübsche Gartenaccessoire, das sich wie Narzissen im Rosengarten
bewundern
lässt, denn der Gabionenzaun hat mehr zu bieten. Er
kann zum einen durch seine solide und massive Struktur den Bewohnern
des Anwesens Sicherheit und Schutz vor Einbrechern gewähren und
zum
anderen neugierige Blicke abwehren. Des Weiteren besitzt er
unzählige
Gestaltungs- und Verwendungsmöglichkeiten, denn oftmals wird ein
Gabionenzaun als Hangbefestigung eingesetzt, um Büschungen, Teiche
und
Flussufer zu sichern. Kreative Gartenfreunde verwenden den Gabionenzaun
auch als Steintreppe, Tisch, Hochbeet, Rosenbogen, Sitzgelegenheit,
Beleuchtungselement oder Ziersäule – die individuellen
Einsatzmöglichkeiten sind schier grenzenlos! Demzufolge ist der
Gabionenzaun ein dekoratives und funktionales Element in Ihrem
Garten.
Sie sind neugierig geworden und
möchten sich inspirieren lassen, welche
kreativen Freiräume Ihnen Gabionenzäune bieten? Dann schauen
Sie in
unserem Online-Shop vorbei! Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

Gabionenzaun und Gabionenwand - der Unterschied
Gabionenzaun oder Gabionenwand: Nach einem Blick in unser Sortiment wird Ihnen auffallen, dass wir Gabionenzäune und Gabionenwände führen. Der Unterschied der beiden Zaunelemente liegt in der Höhe sowie deren Verankerungen. Grundsätzlich hat der Gabionenzaun eine Höhe von 120cm, und die Gabionenwand ist in der Regel höher und kann eine Höhe bis zu 2,00 m aufweisen. Gabionenwände werden meist als Sicht- und Einbruchschutz verwendet, wohingegen Gabionenzäune aufgrund ihre niedrigen Höhe meist als Zaun verwendet werden.Ferner unterscheiden sich beide
Elemente in
ihrer Breite und, abhängig von der Höhe, benötigt die
Gabionenwand eine
solide Verankerung, um aufgrund ihres Gewichts nicht umzufallen.
Der Gabionenzaun - die perfekte Wahl
Ein Gabionenzaun ist ein dekoratives Element für Ihren Garten, um neugierige Blicke abzuwehren. Überdies kann ein Gabionenzaun auch als Lärmschutz fungieren und den Straßenlärm erheblich reduzieren. Abhängig von der Höhe dient der Gabionenzaun bzw. die Gabionenwand auch als Schutzwall und bietet durch die Höhe eine ungestörte Privatsphäre auf Ihrem Anwesen. Ihrer Kreativität sind bei der Gestaltung der Gabionenzäune keine Grenzen gesetzt. Machen Sie ihn zu einem Blickfang in Ihrer Wohlfühl-Oase.Sie haben weitere Fragen hinsichtlich der Gestaltungsmöglichkeiten Ihres Gabionenzauns? Rufen Sie uns an!
Unser Team berät Sie gerne ausführlich zum Thema Gabionenzaun!
Ihr ZAUN - SHOP - Team