Ausführung:
- Schienenschiebetor "Jumbo"
Konstruktion:
- Der Torrahmen wird aus verschiedenen Profilenzu einer soliden Struktur
zusammengeschweißt. Profilierter Stahlunterholm Querschnitt 400/180/3,5mm mit senkrechter
Verstärkung und Wandprofilierung an den Seiten. Der Unterholm ist oben abgeschrägt (45°)
und an den Seiten profiliert (für das Einkleben eines dekorativen Streifens, Farbe rot),sowie
mit einer Anschlagnase aus Gussstahl versehen. Rahmenaufbau aus Stahlrohrprofil 100/600/3
auf den Unterholm geschweißt. Mit einem Führungselement aus Nirosta versehen. Vertikale
Zwischenverstärkung 60/60/2, 3 Stück pro Tor so dass diesesTor in 4 Stücke unterteilt wird.
Stäbe 15cm M.z.M. 25/25/1,5 bis zu 2,00m Höhe. 30/30/1,5 ab 2,25m Höhe.
Aufgeschweißte Zackenleiste Standard ab 1,80m Höhe.
Schloss "Schmetterling" und Zylinderschloss + 3 Schlüssel, Bodenfreiheit ± 10cm.Laufweg
und Führung: An der Unterseite 2 Führungsrollen aus gehärtetem Stahl Ø 200x45mm,
montiert mit staub- und wasserdichten Lagern, unsichtbar in den Unterholm eingebaut. Ein
hochwertiges Stahlschienenprofil Typ S, Gewicht 7 kg/lfdm ist in das Betonfundament
einzugießen. An der Oberseite der Führungssäule gibt es 2 selbstschmierende Nylonrollen.
Dank dieser Nylonrollen bekommt das Tor beim Öffnen und Schließen eine
Seitenführung.
Säulen:
- Aus Stahlrohrprofil 160/80/3 an der Oberseite verbunden, an der Unterseite auf eine solide
Fußplatte geschweißt 2x310/230/12mm für die Befestigung auf dem Betonfundament. Zu
jedem Tor gehören 1 Anschlagsäule und 1 Führungssäule.
Ausführung:
- Alle Stahlteile werden gesandstrahlt und spritzverzinkt und danach pulverbeschichtet.
Standardfarben, Sonderfarben gegen Aufpreis auf Anfrage.
Zubehör aus Nirosta Stahl oder Aluminium. Farbiger Zierstreifen grau, orange oder rot,
reflektierender Zierstreifen in rot.
Öffnung/ Lichte Breite (m):
- 6.00/6.27, 7.00/7.32, 8.00/8.37, 9.00/9.27, 10.00/10.32, 11.00/11.37, 12.00/12.27,
13.00/13.32, 14.00/14.37, 15.00/15.27, 16.00/16.02
Höhe:
1,00m, 1,25m, 1,50m, 1,80m, 2,00m, 2,25m, 2,50m
Bemerkung:
Für große Tore ab 12,00m oder bei starken Belastungsanforderungen (Wind) ist es empfehlenswert eine zweite Führungssäule, 1,20m von der Ersten entfernt, zu montieren. Damit verringert sich selbstverständlich die Nutzbreite auch um 1,20m. Verlängerter Unterholm für Automatisierung gegen Aufpreis. Automatisierung und Zubehör auf Anfrage.
Schiebetor Jumbo J2